8 Mi |
---|
Ganztägig
|
0:00
1:00
2:00
3:00
4:00
5:00
6:00
7:00
8:00
9:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
22:00
23:00
19:00
Enthüllen „Caput Mortuum“ – Verhüllungsprojekt „Zeuginnen ohne Text“
@ St. Johannes Nepomuk
Enthüllen „Caput Mortuum“ – Verhüllungsprojekt „Zeuginnen ohne Text“
@ St. Johannes Nepomuk
Mrz 8 um 19:00 – 19:30
Die Kirche ist für Besichtigungen von Mittwoch bis Freitag zwischen 14 und 18 Uhr und am Sonntag zwischen 14.30 und 17.30 Uhr geöffnet, sowie vor und nach den Gottesdiensten.
19:30
„Das Wunder von Zittau. Sakrale Kostbarkeiten von europäischem Rang.“ – Verhüllungsprojekt „Zeuginnen ohne Text“
@ St. Johannes Nepomuk
„Das Wunder von Zittau. Sakrale Kostbarkeiten von europäischem Rang.“ – Verhüllungsprojekt „Zeuginnen ohne Text“
@ St. Johannes Nepomuk
Mrz 8 um 19:30
Das Wunder von Zittau. Sakrale Kostbarkeiten von europäischem Rang. Frömmigkeitsgeschichtliche Wurzeln der Fastentücher und Einblicke in Geschichte und Botschaft des „Wunders von Zittau“. Dr. Volker Dudeck, Zittau 1990 bis 2006 Museumsdirektor und Kurator der Dauerausstellung des Zittauer Fastentuchs. Initiator der
19:30
Kirchbau in der DDR – 40 Jahre St. Franziskus
Kirchbau in der DDR – 40 Jahre St. Franziskus
Mrz 8 um 19:30
Offener Vortragsabend der Kolpingsfamilie Referent: Präses Pfr. Heinrich Bohaboj Alle am Thema Interessierten sind herzlich eingeladen. 18:00 Uhr treffen wir uns in der Kirche zu der von uns gestalteten Kreuzwegandacht mit unserer Gemeinde. Anschließend gibt es einen kleinen Imbiss zur
|
Gefilterten Kalender abonnieren